StilDate - Style Deine Welt!
  • Home
  • StilDate-Welten
    • Wohnen & Outdoor
    • Kunst & Workshops
    • Mode & Schmuck
    • Edles & Nützliches
    • Gesundheit & Lebensart
    • Upcycling-Ideen
    • Auszeit & Reisen
    • Auto & Mobiles
  • Blog
  • Events
  • StilTalk
  • Newsletter
  • StilDate Media
    • Presse
    • Über mich
  • Kontakt zu StilDate
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
1234
Farbe des Jahres ist laut Pantone: Peach Fuzz 13-1023
Firmen wie Motorola und Zahnbürstenghersteller Dr. BEST zeigen Produkte in der Farbe des Jahres
Peach Fuzz angewendet im Wohnbereich
Smartphones in der angesagten Farbe des Jahres 2024

Farbe des Jahres 2024

Peach Fuzz 13-1023 ist wie eine „spürbare Umarmung“

Carlstadt – „Peach Fuzz 13-1023“ – das ist der Name der Farbe des Jahres 2024. Laut Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Instituts, strahlt „diese Farbschattierung (…) Mitgefühl aus, ist wie eine spürbare Umarmung und schlägt mühelos eine Brücke zwischen Jugendlichkeit und Zeitlosigkeit.“

Wer wählt die Farbe des Jahres?

Die Wahl beruht auf Beobachtungen von internationalen Farbexperten, die dem Pantone Color Institute – es hat seinen Sitz im US-Staat New Jersey – überall auf der Welt angehören. Diese befinden sich nach Angaben der Vize-Präsidentin des Instituts, Laurie Pressman, „in einem kontinuierlich fließenden Dialog“, weshalb sie diese auch gern als „Farbanthropologen“ bezeichnet: „Sie haben diese intuitive Fähigkeit, die Geschehnisse auf dieser Welt in die Sprache der Farbe zu übertragen.“

Berücksichtigt werden bei der Farbwahl die Unterhaltungsindustrie, neu produzierte Filme, wechselnde Kunstsammlungen, Ideen von  Künstlern sowie alle Bereiche des Designs, also auch die Modewelt, neue Technologien, Materialien, Texturen sowie relevante Plattformen in den sozialen Medien und sogar die Ausgestaltung bevorstehender Sportereignisse. Motorola. ein Kollaborationspartner von Pantone, hat auf die Prognose des Instituts sofort reagiert und präsentiert bereits schicke  Smartphones in der Farbe des Jahres!

Wie wirkt Peach Fuzz auf die Psyche?

Diese Frage habe ich Chat GBT gestellt und die Antwort ist eindeutig und fasst in anderen Worten zusammen, was das Pantone Institut mit einer „spürbaren Umarmung“ meint. Hier also die Antwort der künstlichen Intelligenz: „Die Farbe wird oft mit Frieden und Harmonie assoziiert. Sie hat eine beruhigende Wirkung auf Geist und Körper ist daher eine ausgezeichnete Farbe für Meditation und Entspannung. (…) sie schafft eine ruhige Umgebung, die inneren Frieden und Harmonie fördert.“

Dass Farben eine starke Wirkung auf unsere Psyche und unseren Körper haben, ist wissenschaftlich oft untersucht und längst bewiesen. Laut Farbforscher Axel Buether, haben sie die Macht unser Denken und Handeln zu prägen. Warum sollten wir diese Erkenntnisse deshalb nicht bei der Gestaltung von Räumen und unseres Zuhauses berücksichtigen?

Einfluss auf den Wohnbereich?

Die Farbe des Jahres soll für eine einladende und behagliche Stimmung sorgen. Verwiesen wird dabei unter anderem auf Tapetendesigns von Kollaborations-Partner Spoonflower, die von drei Künstlern in diesem Farbton entworfen wurden.

Gibt man im Shop von Maison Freesenburg über die Suchmaske das Wort „peach“ ein, plobben dort sofort sechs Angebote auf. So gibt es Fleecedecke Tony von Eagle Products in diesem Farbton, eine Decke, die übrigens schon viele begeistert hat – auch mich, da sie unglaublich gut wärmt und sich gleichzeitig leicht und weich anfühlt.

Ist Peach Fuzz eine Modefarbe?

Laut Pantone weckt Peach Fuzz 13-1023 den Wunsch, die Farbe zu berühren. Diese Vermittlung von Greifbarkeit werde sich in wildledernen, samtenen, gesteppten oder felligen Texturen widerspiegeln und sich beruhigend und weich anfühlen.

In einem Online-Bericht des renommierten Modemagazins „Vogue“ zu den Trendfarben des Jahres 2024 spielt der Pfirsichton allerdings (noch) keine Rolle. Stattdessen wird auf Pastell-Gelb, Silber, Kirschrot, Mintgrün und Hellblau verwiesen. Gleichwohl zieht das Magazin mit einem gesonderten Artikel nach und verweist auf Farben, die perfekt zu „Peach Fuzz“ passen, so zum Beispiel Braun- und Grüntöne.

Rückbesinnung auf die Natur

Spannend: Im Magazin von Schalterhersteller Gira findet sich außer einer Visualisierung eines Wohnzimmers, gänzlich gestaltet in Peach Fuzz (s. Fotogalerie), auch der Hinweis auf die schwedische Akademie NCS-Colour.  Danach wird sich 2024 ein zweiter Farbtrend durchsetzen…

Und in dem spiegelt sich unser Wunsch nach einer Rückbesinnung auf die Natur wider. Karl Johan Bertilsson, Creative Director von NCS Colour, sprach auf der Stockholm Furniture Fair sogar von einer „radikalen Naturverbundenheit“, die zu einer Präferenz von mattem Terrakotta, natürlichen Erdtönen sowie einem sanften Blauton, „der glasklares Wasser repräsentiert“, führen wird.

Einfluss auf den Kosmetikbereich?

Da Peach Fuzz zarte Wärme und Jugendlichkeit widerspiegelt, soll sie uns auch gesünder aussehen lassen. Dies führt dazu, dass die Farbe des Jahres 2024 im kosmetischen Bereich (Haut, Augen, Lippen und Wangen) eine große Rolle spielen wird. In Kombination mit erdigen Brauntönen soll sie sogar dramatisch wirken, wenn sie mit tiefen Rot- und Pflaumentönen kombiniert wird. Nageldesigns in diesem Farbton sollen die Botschaft der Zartheit vermitteln und romantisch wirken.

Die Farbe des Jahres – warum?

„Das Programm soll Unternehmen und Verbrauchern ein besseres Verständnis für die Macht der Farbe vermitteln“, so die Antwort von Laurie Pressman. „Wir möchten die Rolle von Farbe als stille Sprache hervorheben und ihnen zeigen, wie sie die Macht und die Ausdrucksstärke einer Farbe nutzen können, um die Wahrnehmung zu beeinflussen – sei es, um eine erfolgreichere Designstrategie zu entwickeln, die das Engagement der Verbraucher erhöht, oder um die eigene Persönlichkeit oder Identität besser zum Ausdruck zu bringen.“

Für die Vize-Präsidentin des Instituts steht Peach Fuzz 13-1023 „für einen frischen Ansatz neuer Sanftheit: ein warmer und angenehmer Farbton, der unser Verlangen nach Zusammengehörigkeit mit anderen oder den Wunsch nach einem Moment der Stille und das dadurch entstehende Gefühl der Ruhe und Sicherheit ausdrückt.“

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Auf diesem Portal findest Du Ideen, Inspirationen und kreative Dienstleister, mit denen Du Deine Wünsche und Vorstellungen bestmöglich umsetzen kannst.

Über mich

StilDate-Gründerin Anette Bethune

Vielen Dank für’s Folgen

Aufgespürt – Unsere neuesten Blogbeiträge

  • Zwei mit dem Iconic Award 2024 ausgezeichnete Designideen
    Iconic Awards 2024 für 24 Designideen2. April 2024 - 17:00
  • Profitiere von hohen Rabatten auf viele Pflanzen im Shop von "Mein schöner Garten"
    Profitiere von hohen Rabatten auf Pflanzen!16. Februar 2024 - 16:25
  • Mini-Wohnwagen Caretta auf der Caravaning Messe HamburgBethune/StilDate
    Mini-Modelle ganz groß auf der „Reisen und Caravaning“8. Februar 2024 - 17:32
  • Tapete oder Fläche aus den Gräsern und Blüten einer BergwieseOrganoid
    Duftende Oberflächen aus Naturmaterialien2. Februar 2024 - 16:50

Schlagwörter

Acryl Auftragsarbeiten Bad Boote campen Coaching Corona Homeoffice Möbel Couture Design Fahrzeugpflege fotografie Garten Grundriss Hamburg Handgenäht Holz Immobilien Kunst Kunsthandwerk Küche Leinwand Licht Malerarbeiten Malerei Manufaktur Materialien Maßanfertigung Meer Modernisierung Möbel nachhaltig Pandemie Planung Raumgestaltung Raumlösung Restaurieren Schmuck Sprechtraining Stauraum Textilien Therapie Uhr Upcycling wohnidee Workshop

Kategorien

  • Auftragsarbeiten
  • Coaching
  • Design
  • Einrichten
  • Einzelhandel
  • Finanzen
  • Garten
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Messe
  • Möbel
  • Mode
  • Outdoor
  • Schmuck
  • Uncategorized
© Copyright 2025 Stildate - Entdecke kreative Dienstleister
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Möbelmessen 2024 – sechs allein im Januar!MoriMori_Leuchten mit Schirmchen werden auf der TrendSet vorgestelltKooKoo Mit ihrer mobilen Sauna machten se in der Kategorie "Leben und Wohnen in Städten mit wenig Raum“ das Rennen beim Pure Talent Contest 2024: Emil Loeber, Sophia-Reissenweber und Friedrich-Gerlach.imm cologne Pure Talent Contest 2024 – die Siegerentwürfe
Nach oben scrollen