
Diese Küche mit einer tollen Sitzecke (li.) hat Hilke Kwasnicki für Kunden geplant


Hilke Kwasnicki

elbküchen – Ihre unabhängige Küchenplanung
1. Herstellerunabhängige Planung
2. Beratung auch außerhalb gängiger Geschäftszeiten
3. Installationspläne für Wasser und Elektrik vor dem Küchenkauf
Kontakt aufnehmen
Sie plant Küchen von A-Z und liefert Installationspläne gleich mit
Hamburg – Wo finden sich die meisten Menschen bei einer Party ein und in welchem Raum ist es am gemütlichsten, wenn die Familie zusammenkommt? Genau – in der Küche! Hier wird gelacht, gegessen und getrunken, hier werden Probleme gewälzt und gelöst. Da wäre es doch schade, wenn ein solcher Raum nicht mit viel Liebe und Sorgfalt geplant würde, oder?
Drei Joker gegenüber Konkurrenz
Genau hier setzt die Arbeit von Hilke Kwasnicki an, die mit ihrem Planungsbüro elbküchen zu Küchen verhilft, die optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden und deren Immobilie zugeschnitten sind. Worin sich Ihre Planungsleistung von denen gängiger Küchenstudios unterscheidet? Sie arbeitet herstellerunabhängig, auf Wunsch außerhalb der Geschäftszeiten – und Kunden erhalten von ihr frühzeitig Installationspläne für Wasser und Elektrik.
Keine Rennerei und Fehlplanung
„Schon dies sichert, dass es nicht zu unnötigen Verzögerungen oder Fehlplanungen beim Bau oder Umbau kommt“, sagt Hilke Kwasnicki. Tatsächlich geben Küchenstudios solche Pläne erst raus, wenn der Kunde sich zum Kauf einer Küche entschieden haben. „Nach meiner Erfahrung sind viele Menschen zu diesem Zeitpunkt aber bereits sichtlich entnervt von der vielen Rennerei an den Wochenenden, vom Vergleichen und den wiederholt erforderlichen Erklärungen, was sie wünschen und brauchen“, weiß die Hamburgerin. Die meisten seien zu diesem Zeitpunkt schon völlig orientierungslos angesichts des übergroßen Angebots auf dem Küchenmarkt.
3D-Visualisierungen erlauben die detailgenaue Planung und zeigen Kunden, was möglich ist

Auch dieser Entwurf wirkt so plastisch, als wäre die Küche bereits eingebaut…

Gewohnte Abläufe infrage stellen
Die steigende Zahl an Anfragen weit über Hamburgs Grenzen hinaus, bestätigen, wie dankbar die meist familiär und beruflich stark eingebunden Kunden für die Möglichkeit sind, alle Planungen in die Hände von Hilke Kwasnicki zu legen und mit ihr alles in Ruhe zu besprechen. Dabei werden von der dreifachen Mutter auch gern mal gewohnte Wege und Abläufe hinterfragt. „In vielen Fällen reagieren Kunden dann mit dem überraschten Ausruf ,Oh, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht!‘“
Planung auch via Videokonferenz
Übrigens erlaubt es die Digitalisierung, dass vieles auf Wunsch auch via Videokonferenz besprochen werden kann. Meist reichen zwei bis drei solcher virtuellen oder realen Zusammenkünfte, um die wichtigsten Details wie Materialien, Design und die Funktionsanforderungen an die Technik zu klären. „Anschließend halte ich alles in einem 3D-Raumkonzept im Maßstab von 1:20 (ein Zentimeter bedeutet 20 Zentimeter) auf dem Blatt fest“.
Fotorealistische Darstellungen helfen
So können sich Kunden also mit einem exakt vermaßten Grundriss in den Händen auf die Suche nach ihrer Traumküche machen. Berater von Küchenstudios reagieren auf solche Ansichten und Perspektiven, die sich von Schwarz/Weiß bis hin zu fotorealistischen Darstellungen erstrecken, fast ausschließlich positiv, wie die Hamburgerin von Kunden immer wieder zu hören bekommt. „Kein Wunder, die Branche sucht händeringend nach gut ausgebildeten Planern. Das große Manko ist nämlich, dass es keinen dezidierten Lehrberuf für die Küchenplanung gibt“, sagt die Hamburgerin, die selbst zu Beginn ihrer Laufbahn die Möbelfachschule in Köln, mit Schwerpunkt Kücheneinrichtung, besucht hat.
Von Kindheit an mit Planung vertraut
Das „Gen“ zur Gestaltung von Küchen hat die 49-Jährige quasi mit der Muttermilch aufgesogen: „Mein Vater war Tischler und betrieb selbst ein Küchenstudio. Da haben wir praktisch schon am Mittagstisch über die Details von Möbeln oder Raumplanungen gesprochen.“ Gibt es eigentlich so etwas wie eine Masterempfehlung, die sie als erprobte Planerin geben kann? „Nein“, sagt die Hamburgerin, „worauf es ankommt, ist allein die Funktionalität einer Küche und ein ansprechendes Design, dass auf die Wohnvorstellungen der Kunden zugeschnitten ist.“
In vielen Fällen reagieren Kunden dann mit dem überraschten Ausruf ,Oh, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht!‘
Hilke Kwasnicki
Das sagen elbküchen-Kunden
„Wir sind Wiederholungstäter aus Überzeugung. Dies war nun schon unsere zweite Küche bei elbküchen. Die erste für eine Dreizimmerwohnung musste mit begrenztem Platz auskommen, die zweite in einer Doppelhaushälfte durfte großzügiger ausfallen. Wir sind mit beiden Küchen sehr zufrieden!“
„Wir können die Zusammenarbeit mit elbkuechen sehr empfehlen. Für die Planung unser Küche im neuen Haus haben wir Frau Kwasnicki um Unterstützung gebeten. Nach ausführlicher Bedarfsanalyse ihrerseits hat sie mehrere gute Entwürfe unterbreitet. Anschließend haben wir uns im Gespräch zu ,unserem‘ Entwurf hingearbeitet. Die Kommunikation war stets rasch, professionell, transparent und – gerade im Vergleich zu den uns bekannten Küchenstudios – sehr an unseren Bedürfnissen orientiert.
elbküchen – Ihre unabhängige Küchenplanung
Iserbarg 5c
22559 Hamburg – Rissen
Telefon:
+49 40 9999 25 70
www.elbkuechen.com
Kontakt aufnehmen