StilDate - Style Deine Welt!
  • Home
  • StilDate-Welten
    • Wohnen & Outdoor
    • Kunst & Workshops
    • Mode & Schmuck
    • Edles & Nützliches
    • Gesundheit & Lebensart
    • Upcycling-Ideen
    • Auszeit & Reisen
    • Auto & Mobiles
  • Blog
  • Events
  • StilTalk
  • Newsletter
  • StilDate Media
    • Presse
    • Über mich
  • Kontakt zu StilDate
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456
MoriMori_Leuchten mit Schirmchen werden auf der TrendSet vorgestellt
Einige der Entwürfe von Designern, die bereits am Pure Talent Contest teilgenommen haben
Bio-technische Textilien werden auf der Heimtextil 2024 zu sehen sein
In Paris wendet man sich auf der Maison&Objet der Verbindung von Natur und Technik zu
Arbeiten von dem französischen Designer des Jahres 2024: Mathieu Lehanneur
Im Januar findet die Möbelmesse Oslo Design fair statt

Möbelmessen 2024 – sechs davon allein im Januar!

Köln – Das Messejahr 2024 beginnt mit gleich sechs Events allein im Januar! Den Start macht die TrendSet in München, an der auch Leuchten- und Uhrenhersteller KooKoo vom 6.- 8. Januar teilnehmen wird. „Dort werden wir die MoriMori Leuchten und T-Lights Produktfamilie, kreiert vom japanischen Designer Take Kaneko, vorstellen“, teilt KooKoo Gründer Edgar Michahelles mit. Neu: Für die Leuchte Light & Sound im trendigen Vintagelook gibt es jetzt Glaskolben in diversen Ausführungen (Frostglas) und ein Set mit Schirmchen.

Kleiner Wermutstropfen: Alle Messen, auch die TrendSet, wenden sich mehrheitlich an ein Fachpublikum, um Herstellern, Designern und dem Handel die Gelegenheit zu geben, sich über Trends und Ideen im Einrichtungsbereich auszutauschen. Aber keine Sorge: StilDate wird Dich stets auf dem Laufenden halten.

Nachhaltige textile Zukunft

Nach München folgt die Heimtextil, die vom 9. bis 12. Januar in Frankfurt am Main stattfindet. Mehr als 2600 internationale Aussteller werden vor Ort sein, um über Trends und neue Techniken im Umgang mit Textilien zu berichten.

Insbesondere im aufwendig gestalteten Trend Space sollen Fachbesucher auch mittels interaktiver Präsentationen Informationen zu neuen Technologien und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz erhalten. Neben Farben und Styles geht es an diesen vier Tagen also viel um Perspektiven für eine nachhaltige textile Zukunft.

Imm cologne mit drei Themenwelten

Es folgt vom 14. bis 18. Januar die imm cologne in Köln. Laut Veranstalter haben sich 893 Designerinnen und Designer aus 76 Ländern angemeldet, um über neue Entwürfe und Designideen in drei Themenwelten zu informieren: Pure (Ideen und Möbel in High-End-Qualität), Home (trendige Interior-Lösungen für junges Wohnen bis hin zu modernen Einrichtungsideen für anspruchsvollen Wohnkomfort) und Sleep (Schlafinnovationen für erholsame Nachtruhe und eine harmonische Schlafumgebung). Der Blick auf die Ausstellerliste zeigt: China wird stark vertreten sein.

Wettbewerb für Nachwuchsdesigner

Wie in den Jahren zuvor, bekommen über den Pure Talent Contest auch Nachwuchsdesigner in Köln die Chance, sich einem internationalen Fachpublikum mit ihren Designideen vorzustellen. Mit mehr als 1000 Einsendungen gab es mehr Bewerbungen als je zuvor, wie die Kölnmesse mitteilt. Zwölf dieser Ideen, ausgewählt von einer Jury, werden vorgestellt und am 14. Januar offiziell prämiert.

Neu: Die Jury setzt sich nunmehr aus fünf Designern zusammen, die in den Jahren 2004 bis 2015 selbst Nominierte im Pure Talent Contest waren und mittlerweile zu den renommiertesten Vertreterinnen und Vertretern der internationalen Design-Community zählen.

Zirkuläre Produktkonzepte

Laut Jury sollen sich unter den Einreichungen dieses Mal weniger Mainstream-Projekte und klassische Möbelentwürfe befinden, dafür viele Entwürfe, die sich mit nachhaltigen Materialien und zirkulären Produktkonzepten befassen.

Themen wie ressourcen- und energieschonendes Bauen, Kühlen, Kochen und Heizen werden für Nachwuchsdesigner immer wichtiger: Materialien sollen sich weiterentwickeln, recyceln oder upcyceln lassen.

Revitalisierte Zukunft in Paris

Danach folgt in Paris die Maison&Objet, die sich anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens vom 18. bis 22. Januar mit einer „revitalisierten Zukunft“ beschäftigt, die Technologie und Natur miteinander verbindet.

So werden unter dem Motto TECH EDEN neu gestaltete Räume gezeigt, die auf den Einzelhandel, das Wohnen oder das Gastgewerbe ausgerichtet sind. Orte, in denen die Natur präsent ist – nicht unbedingt immer im wörtlichen Sinne, sondern manchmal auch nur digital und in unterschiedlichem Maße mineralisch, üppig und hybrid.

Mathieu Lehanneur – Designer 2024

Eines steht schon jetzt fest: Mathieu Lehanneur wird in Paris zum Designer des Jahres 2024 ausgezeichnet. Warum? Weil er es meisterlich versteht, in seinen Entwürfen die Natur widerzuspiegeln. So gelingt es ihm beispielsweise über seine Möbelkollektion Ocean Memories das Relief von Wellen und Strömungen in Marmor einzufangen. Auch seine S.M.O.K.E.-Lampe scheint eine Rauchwolke in einer Glaskugel einzuschließen und sein Deep Time-Kronleuchter huscht wie ein Blitz durch die Luft. Alles gute Beispiele, wie die Natur in vielerlei Hinsicht Einzug in unsere Wohnwelt halten kann.

Designmesse in Oslo und Frankfurt

Vom 21. bis 23. Januar führt der Weg vieler in den hohen Norden, wo die Oslo Design Fair stattfindet. Als größte Fachmesse Norwegens versammelt sie zweimal im Jahr rund 300 Ausstellende, die Design- und Möbel-Neuheiten sowie Lifestyle-Produkte präsentieren.

Es folgt in Frankfurt am Main die Ambiente, die vom 26. bis 30. Januar als „weltweit größte Konsumgütermesse“ über alle Lebenswelten und Stilrichtungen berichten wird. Auch hier soll an den vier Tagen viel zu den zukunftsweisende Metathemen wie Sustainability, Lifestyle und Design, New Work, Future Retail und Digital Expansion of Trade zu erfahren sein. Leider ist auch diese Messe allein dem Fachpublikum vorbehalten.

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Auf diesem Portal findest Du Ideen, Inspirationen und kreative Dienstleister, mit denen Du Deine Wünsche und Vorstellungen bestmöglich umsetzen kannst.

Über mich

StilDate-Gründerin Anette Bethune

Vielen Dank für’s Folgen

Aufgespürt – Unsere neuesten Blogbeiträge

  • Zwei mit dem Iconic Award 2024 ausgezeichnete Designideen
    Iconic Awards 2024 für 24 Designideen2. April 2024 - 17:00
  • Profitiere von hohen Rabatten auf viele Pflanzen im Shop von "Mein schöner Garten"
    Profitiere von hohen Rabatten auf Pflanzen!16. Februar 2024 - 16:25
  • Mini-Wohnwagen Caretta auf der Caravaning Messe HamburgBethune/StilDate
    Mini-Modelle ganz groß auf der „Reisen und Caravaning“8. Februar 2024 - 17:32
  • Tapete oder Fläche aus den Gräsern und Blüten einer BergwieseOrganoid
    Duftende Oberflächen aus Naturmaterialien2. Februar 2024 - 16:50

Schlagwörter

Acryl Auftragsarbeiten Bad Boote campen Coaching Corona Homeoffice Möbel Couture Design Fahrzeugpflege fotografie Garten Grundriss Hamburg Handgenäht Holz Immobilien Kunst Kunsthandwerk Küche Leinwand Licht Malerarbeiten Malerei Manufaktur Materialien Maßanfertigung Meer Modernisierung Möbel nachhaltig Pandemie Planung Raumgestaltung Raumlösung Restaurieren Schmuck Sprechtraining Stauraum Textilien Therapie Uhr Upcycling wohnidee Workshop

Kategorien

  • Auftragsarbeiten
  • Coaching
  • Design
  • Einrichten
  • Einzelhandel
  • Finanzen
  • Garten
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Messe
  • Möbel
  • Mode
  • Outdoor
  • Schmuck
  • Uncategorized
© Copyright 2025 Stildate - Entdecke kreative Dienstleister
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Messerundgang auf der Affordable Art FairBronzefiguren von Tim David Trillsambethune Farbe des Jahres ist laut Pantone: Peach Fuzz 13-1023Pantone Colour Institute Farbe des Jahres 2024: Peach Fuzz 13-1023
Nach oben scrollen